Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

MÄRCHENSTUNDE – Brauchen wir Märchen?

14. Mai | 19:30 - 21:30

15€

        Musikalisches Kabarett mit dem Rodenkirchener Ensemble

                                    Der kleine Elektroladen“

Seit über 10 Jahren musizieren sie zusammen, sind kreativ mit ihren Instrumenten und Texten,

treten hier und dort auf. Barbara, Charlotte und Markus Sauer (Rodenkrchener Poet der kleinen Katastrophen), Barbara Boisserée und Stefan Kaiser (bekannt als Bildhauer und Initiator vom Weißer Skulpturenpfad)                                                                                                           

Das Ensemble hat schon längst durch etliche Auftritte – u.a. beim seit vielen Jahren von Reza Chattrus (Elektrowaren auf der Hauptstraße 81) zelebrierten persischen Neujahrsfest in der Aula des Gymnasiums –  die Herzen der Rodenkirchener erobert. Hier war übrigens auch die Geburtsstunde für ihren außergewöhnlichen Namen: „Der kleine Elektroladen“. Aber die Sache erklären die Fünf besser selbst.                                                                                                           Heute Abend feiern wir mit dem Ensemble bei LITERAMUS die Premiere ihres kabarettis-tischen Programms „Märchenstunde“ und begeben uns auf eine wundersame Reise durch den Märchenwald. Wir erleben Wahres und Halbwahres, Parodien und Utopien – schräg und unan-gepasst – aber immer friedlich und versöhnlich.

Brauchen nun Kinder wirklich Märchen ? Der kleine Malte fürchtet sich vor der Hexe und ist anderer Meinung. Aber vielleicht brauchen Erwachsene Märchen ?

In der Ehe von Schneewittchens Eltern kriselt es und die Tochter schickt die Beiden auf einen

therapeutischen Tripp ins Märchenland ihrer Jugend. Hier sind viele merkwürdige bekannte wie unbekannte Gestalten, die ihnen erzählen, wie es weitergeht oder weitergehen könnte.

Gemixt ist die musikalische Bandbreite heute Abend aus einem Best of des Ensembles, neuen

Variationen und bekannten Liedern. Der Märchenhimmel jedenfalls hängt voller Gitarren, Geigen, Flöten, Klarinetten und sogar Flügeln – hier geht das ja.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend !           Möglicherweise  kommt auch noch ein Überraschungsgast

Der offizielle Kartenvorverkauf beginnt am Mi.,16. April 2025 im

                                   TEEKESSELCHEN Rodenkirchen.

      Mitglieder von LITERAMUS e.V. erhalten die Karten ab Samstag, 12.April 2025                       

 


Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
19:30 - 21:30
Eintritt:
15€

Veranstalter

Literamus e.V.
Telefon
0221 22192370
E-Mail
literamus.rodenkirchen@gmail.com
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Stadtteil-Bibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Str. 38
Köln, NRW 50996 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0221 22192370
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden