
Aktuelle News
Schon etwa 100 Anmeldungen zum Garagenflohmarkt haben uns erreicht. Hammer! Somit machen jetzt 33 Straßenzüge in Weiß mit. Noch sind Anmeldungen möglich!
mein-weiss.de/anmeldung-garagenflohmarkt/
... mehr anzeigenweniger anzeigen

#FlashbackFriday
Ein besonderes Bild aus vergangenen Tagen: Drei Kinder beim Baden im Rhein, mit Blick auf das Rathaus von Porz. Damals gehörte das Schwimmen im Rhein für viele aus Weiß ganz selbstverständlich zum Sommer dazu. Die Strömung war geringer, der Fluss noch nicht begradigt, und der Schiffsverkehr hielt sich in Grenzen. Viele erinnern sich noch gut an diese Zeit.
Heute sieht die Situation ganz anders aus. Der Rhein ist mittlerweile ein stark regulierter und viel befahrener Wasserweg. Die Strömung ist unberechenbar, die Wellen der großen Frachtschiffe sind gefährlich, und das Schwimmen birgt ein erhebliches Risiko – auch für erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer. Aus gutem Grund wird daher heute vom Baden im Rhein dringend abgeraten.
Doch eines ist gleich geblieben: Das Wetter zeigt sich heute, wie damals, von seiner schönsten Seite. Wir hoffen, ihr genießt diesen sonnigen Tag – ganz sicher – vielleicht bei einem Spaziergang entlang des Rheins, einem Eis oder einem Kaltgetränk. Und vielleicht sehen wir uns beim Pfarrfest am Sonntag auf dem Kirchplatz, das sicherlich wieder viele schöne Momente bereithält.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 KommentareKommentare auf Facebook
Warum unterstütze ich dieses Projekt? Fast vier Jahre nach dem Unfalltod meines Sohnes, wurde ich auf ein Kunstprojekt aufmerksam gemacht, das sowohl Familien als auch anderen, vom Unfalltod eines jungen Menschen Betroffenen (alle auch Innen: Freunde, Lehrer, Pfarrer, Seelsorger, Bestatter, etc.) ein Gesicht geben soll. Das in Paris gestartete Projekt sucht europaweit Interessierte, die ihre Portraits dem französischen Streetart-Künstler JR zur Verfügung stellen. Diese sollen am 13. September 2025 auf dem Belag der Brücke ‘Pont d’ Iéna’ als paste up installiert werden. Der Künstler erhielt den Auftrag von der Association Antoine Aléno. Der namengebende junge Mannist der Sohn des 3-Sterne-Kochs, Yannick Aléno. Er starb mit 24 Jahren unverschuldet bei einem Verkehrsunfall. Die ihm zu Ehren gegründete Stiftung unterstützt Familien von jungen Unfallopfern, beratend, finanziell und rechtlich. Die Mitarbeiterinnen, Michaela und Francesca Röbke, vom Bestattungsunternehmen Brodesser in Köln Weiß, waren sofort von meiner Idee begeistert, eine Fotoaktion zu starten. Diese wird in den Räumlichkeiten des Unternehmens stattfinden. Die in Paris lebende, italienische Fotografin Maria Greco Naccerato, kommt Mitte Juni nach Köln, um die Aufnahmen zu machen (s. Flyer). Sie freut sich auf eine Fotosession mit vielen Teilnehmenden, die junge Unfallopfer beklagen und vermissen. Als verwaiste Mutter empfinde ich diese Aktion als besonders bemerkenswert, weil so die Möglichkeit besteht, ein aktives gemeinschaftliches Gedenken an viele junge Menschen stattfindenzu lassen, die durch Verkehrsunfälle aus unserem Leben gerissen wurden. Freitag, 13. Juni 2025 ab 19 Uhr Samstag, 14. Juni 2025 ab 15 Uhr Bestattungen Brodesser, Auf der Ruhr 84, 50997 Köln Ich freue mich auf viele Gesichter!Andrea Radermacher – 0170 8696413 ... mehr anzeigenweniger anzeigen


0 KommentareKommentare auf Facebook
Die 195. Ausgabe des „Weißer Dorfechos“ ist an diesem Wochenende erschienen!
Wieder einmal erwartet die Leserinnen und Leser eine vielfältige Auswahl spannender Artikel rund um das Geschehen in Weiß. Von aktuellen Berichten über Vereinsaktivitäten und Veranstaltungen bis hin zu interessanten Rückblicken und persönlichen Geschichten aus dem Dorfleben – für jeden ist etwas dabei. Die Redaktion freut sich über viele neugierige Leser und wünscht viel Freude beim Schmökern in der neuen Ausgabe. Wie gefällt euch das neue Dorfecho?Auch digital zu lesen: issuu.com/koelnpress/docs/wei_er_dorfecho_195?fr=sNzNlYjg1Njc0NzQ
... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Der Elisabethkorb in Köln Weiß sucht ganz dringend Helfer!
Als offizielle Ausgabestelle der Tafel Köln, unterstützen wir jeden Freitag 108 Familien aus Weiß, Sürth und Rodenkirchen mit Lebensmitteln.
Momentan sind wir so knapp an Helfern, dass wir die Ausgabe kaum gestemmt bekommen.
Wir würden uns freuen, wenn wir hier ein paar Menschen finden, die uns ein mal im Monat Freitags von 14:00 - 18:00 im Jugendzentrum Weiß unterstützen könnten.
Wer Lust und Zeit hat, oder Jemanden kennt der Jemanden kennt... , Schickt mir bitte eine Nachricht, oder ruft mich an: Chris Hein 01727712777
In diesem Video wird der Elisabethkorb erklärt:
... mehr anzeigenweniger anzeigen
1 KommentareKommentare auf Facebook
Anmeldungen noch möglich unter: www.mein-weiss.de ... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Cologne Salon Rockester
Mit einer in Deutschland wohl einzigartigen Idee präsentiert die Band Lieder der 20er bis 50erJahre und mehr in rockigem Stil der 70er. Die Konzertbesucher fühlen sich schnell zum Mitsingen der bekannten Refrains und auch nicht selten zum Tanzen animiert. Einlass 18 Uhr
Tickets Online unter: www.rheinbogen.net
... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Heute und morgen! Frühlingsausstellung in Weiß. Im Garten 12 ... mehr anzeigenweniger anzeigen


0 KommentareKommentare auf Facebook
Zum 46. Porzer Inselfest 2025 gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere: Erstmals fahren die Fähren „Krokodil“ und „Krokolino“ an allen vier Festtagen mit verlängerten Betriebszeiten – ein echtes Highlight, denn eine Fahrt über den Rhein in den Abendstunden ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Das Inselfest in der Zündorfer Groov gehört zu den größten und beliebtesten Straßenfesten in ganz Köln und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Neben großartigen Livebands (u.a.: Funky Marys, Miljö, Domstürmer, Kölsch Royal, Micky Brühl Band) erwarten euch viele Essens- und Getränkestände, Fahrgeschäfte, gute Stimmung und ein buntes Programm für Jung und Alt. Wer aus dem Kölner Süden, insbesondere aus Weiß, kommt, ist mit der Fähre in wenigen Minuten auf der Schälsick und spart sich so den weiten Umweg über die Rodenkirchener Brücke oder eine lange Fahrt mit der Linie 7 über die Innenstadt. Die Fahrpreise bleiben unverändert, und die beiden Schiffe freuen sich auf viele Gäste. Also kommt vorbei, genießt die Überfahrt und erlebt ein unvergessliches verlängertes Wochenende auf dem Porzer Inselfest! ... mehr anzeigenweniger anzeigen

1 KommentareKommentare auf Facebook
In Sürth ist heute Kinder Flohmarkt. Brüder-Grimm-Schule. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Kasper in den Ferien. Ein süßes Kasperstück. Danke für den schönen Nachmittag. Wir hoffen das es euch gefallen hat. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
0 KommentareKommentare auf Facebook
Jetzt noch spontan buchen!
Es gibt noch ein paar Tickets für das Kasper Theater am Samstag in Köln-Weiß. Ein wundervolles Stück. Kasper macht Ferien.
SAMSTAG 17. Mai 2025 | 16 Uhr
rheinbogen.net/produkt/kasper-macht-ferien-17-05-2025-16-uhr
... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Im Namen der Dorfgemeinschaft Weiß danken wir Paschalis Sipidias herzlich für die Gestaltung des Beetes vor dem Bildstock. Mit großem persönlichen Einsatz und Eigeninitiative hat er die Grünfläche sichtbar verschönert und einen echten Mehrwert für unser Dorf geschaffen. Vielen Dank!🌺🌷🪦 ... mehr anzeigenweniger anzeigen

7 KommentareKommentare auf Facebook
Der Weißer Rheinbogen und die vier Jahreszeiten. Ein Video von Jürgen Brings. Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
3 KommentareKommentare auf Facebook
🎭Kasper macht Ferien – Theater für KinderDas beliebte Kaspertheater ist zurück!
Diesmal geht Kasper mit Gretel zelten. Doch wie immer lauern Abenteuer: Ein langweiliger Prinz, eine Königin Mutterund ein goldener Fernseher sorgen für Aufregung. Am Ende siegt natürlich –wie könnte es anders sein – die Liebe.
Für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie
💸Eintritt: 10 €
⏰Einlass: 15:30 Uhr
... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Die mobile Sparkasse: Immer dienstags von 11:30 bis 13:00 Uhr in Köln-Weiß gegenüber der Apotheke. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 KommentareKommentare auf Facebook
17. MAI: Kasper macht Ferien, ein spannendes Kasperstück mitten in Köln-Weiß. Leider gibt es nur 80 Plätze. Am besten direkt einen Platz sichern: rheinbogen.net/produkt/kasper-macht-ferien-17-05-2025-16-uhr ... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Die Veranstaltungen KULTUR IM HOF, in Weiß, starten ab 17. Mai wieder. Traditionell mit einem spannenden Kasper-Theater der Profis von Sternkundt. Tickets für alle Veranstaltungen sind bereits Online bestellbar: rheinbogen.net/produkt-kategorie/kultur-im-hof ... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Hanna und Michael heute Abend um 19 Uhr in der Kirche St. Georg. ... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
Unser glorreicher TsV Weiß 1919 /1928 e.V.: Auf diesem alten Foto seht ihr eine Herrenmannschaft des TSV Weiß aus den 30er Jahren, aufgenommen auf dem früheren Sportplatz an der Heinrichstraße – dort, wo sich heute das Wohngebiet im Weißer Grund befindet. Damals noch mit geschnürten Lederstiefeln und Hemden mit Kragen – und der Kampfgeist war mindestens genauso groß wie heute!
Heute spielt der TSV zwar nicht mehr auf dem alten Rasenplatz, doch die Leidenschaft für den Fußball ist geblieben. Am kommenden Mittwoch trifft unsere 1. Mannschaft auf den BCV Glesch Paffendorf. Anpfiff ist um 20:00 Uhr auf unserer legendären Asche am Damm. Die Jungs freuen sich über jede Unterstützung am Spielfeldrand!
Kommt vorbei und erlebt Fußball mit Tradition – der TSV Weiß lebt! 💙🤍
... mehr anzeigenweniger anzeigen

0 KommentareKommentare auf Facebook
SERVICE
Termine Kölner Süden
Aktuelles Weißer Dorfecho
Wetter im Kölner-Süden
Aktueller Pegelstand des Rheins
… damit wir eine starke Gemeinschaft bleiben. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir melden uns direkt bei Ihnen.
Direkt zum Formular als PDF-Datei >>>
0 KommentareKommentare auf Facebook