Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung: HAIRY QUEEN – Warum Körperbehaarung politisch ist…

16. Juni | 19:00 - 20:30

€5 – €10

Lesung & Gespräch: Franziska Setare Koohestani ist freie Autorin und Journalistin, die regelmäßig für SZ Jetzt, das junge Online-Magazin der Süddeutschen Zeitung, schreibt. In ihrem Buch „Hairy Queen“, das im Frühjahr 2024 beim Ullstein Verlag erschienen ist, taucht sie mit uns ein in die faszinierende und nicht minder problematische Welt der Schönheitsnormen, der Pop- und Subkultur sowie der Körper- und Gesellschaftspolitik.
Außerdem diskutiert sie verschiedene Diskriminierungsformen und ihre Arbeit im Kontext von Anti-Rassismus und Feminismus.

Franziska teilt ihre persönlichen Erfahrungen und untersucht mit einem interdisziplinären Blick auf medizinische, kulturhistorische und soziologische Quellen, was Körperbehaarung wirklich mit Biologie, gesellschaftlichen Normen, Rassismus, Kapitalismus und Geschlecht zu tun hat. Sie gibt uns auch einen Ausblick darauf, wie ein zukunftsweisender Umgang mit Körperbehaarung aussehen könnte.

Bildquelle: © N. Schweiß

Tickets via E-Mail oder vor Ort: kleinepausepodcast@gmail.com


Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag

Details

Datum:
16. Juni
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
€5 – €10

Veranstaltungsort

Kaiserin-Augusta-Schule (Städt. Gymnasium Köln)
Georgsplatz 10
Köln, NRW 50676 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden