Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bildungsfestival in der Kölner Wachsfabrik – Das Light Up Festival!

13. Juni - 14. Juni

Am 13. und 14. Juni 2025 feiert das LIGHT UP FESTIVAL seine Premiere – und die Kölner Wachsfabrik wird zum Schauplatz für Ideen, Visionen und geballte Bildungseuphorie. Hier trifft mutige Bildungsreform auf kreative Energie, große Namen auf junge Talente. Mit dabei: Die Kultband Planschelmalöör, die den Besucher:innen mit Karnevalsbeats einheitzt – Mitsingen ausdrücklich erwünscht! Doch nicht nur die Musik setzt Zeichen: Mit Prof. Karim Fereidooni und Margret Rasfeld kommen zwei der einflussreichsten Stimmen der deutschen Bildungslandschaft auf die Bühne. Ihre Keynotes zeigen eindrucksvoll, wie Zukunft gelingen kann, wenn Schule neu gedacht wird. Ein Festival voller Inspiration, Leidenschaft – und echter Veränderung.

Raum für junge Visionen

Auch der Nachwuchs kommt beim LIGHT UP FESTIVAL zu Wort: Im FUTURE MAKERS SPACE entwickeln Jugendliche eigene Lösungen für reale Herausforderungen – unterstützt von erfahrenen Coaches und Mentor:innen. Ein starkes Zeichen dafür, dass junge Menschen mehr als bereit sind, Zukunft mitzugestalten.

Bildung zum Anfassen – Inspiration zum Mitnehmen

Das LIGHT UP FESTIVAL 2025 ist kein gewöhnliches Event – es ist ein Aufbruch, ein Erlebnis, ein Statement! Wer Bildung neu erleben und selbst mitgestalten möchte, sollte dieses Wochenende nicht verpassen.

Noch gibt es Tickets – alle Infos und das komplette Programm auf:

👉 www.light-up-festival.de

Kontakt für Presse Partner:innen, Unterstützer:innen und alle Interessierten: Maaike Tiedge

Mail: Light-Up-Festival@gmx.de


Dieser Eintrag wird Ihnen zur Verfügung gestellt vom – eines der beliebtesten Stadtmagazine in Köln. Ihr Termin fehlt? Einfach kostenlos einreichen: www.bilderbogen.de/eventeintrag

Details

Beginn:
13. Juni
Ende:
14. Juni

Veranstaltungsort

Wachsfabrik
Industriestraße 170
Köln, 50999 Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden